![]() |
Bewerbung mit NFC-Tag & QR-Code [Ausschnitt] |
Aber ich muss auch an mich denken. Letztes Jahr zum Beispiel hatte ich ein großes Problem mit meiner Bandscheibe und der pflegerische Beruf ist wie wir alle wissen trotz des technischen Fortschritts weiterhin ein sehr körperlich betonter und anstrengender Beruf der einem, je älter man wird, immer schwerer fällt. Ich arbeite schon seit meinem 16. Lebensjahr und habe bereits in meinem ersten Beruf als Elektroniker im Außendienst sehr oft, über Jahre, schwere körperliche Arbeit geleistet (Lieferungen Braune- und Weiße-Ware, Dachantenneninstallationen usw.). Außerdem ist der Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst eine zusätzlich Belastung für mich und vor allem für meine Familie.
![]() |
Projektarbeit-Weiterbildung [Ausschnitt] |
Aber wie vielleicht einige von euch wissen hatte ich das eigentlich nicht ganz geplant. Denn seit fast 1,5 Jahren mache ich meine Weiterbildung zur Einrichtungsleitung (Pflegedienstleistung mitinbegriffen) die ich bereits im kommenden Juni erfolgreich abschließen werde. Auch hatte ich deswegen schon mehrere Stellenangebote (u.a. von "Job-Headhuntern") als Pflegedienstleistung. Doch ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Arbeitgeber und will diesen gar nicht verlassen und abwarten bis mir von diesem irgendwann mal eine Stelle als Pflegedienstleitung und/oder Einrichtungsleitung angeboten wird. Ich bin erst Anfang 30, habe Zeit und kann so lange noch Erfahrungen als Wohnbereichsleitung sammlen. Meine Lebensplanung war eigentlich mit ca. 35-40 Jahren eine Stelle als PDL zu besetzen, später dann mit ca. 40-45 Jahren als Einrichtungsleitung. Dazwischen oder danach könnte ich mir gut vorstellen auch mal außerhalb einer Einrichtung zum Beispiel für die Firmenzentrale zu arbeiten.
![]() |
Neuer Arbeitsvertrag [Ausschnitt] |
Und so ist es nun gekommen. Ab 1. Mai (bzw. ab 2. Mai da der 1. Ja ein Feiertag ist) beginne ich meinen neuen Job als Qualitäts(management)beauftragter für die Firmenzentrale, Abteilung Qualitätsmanagement, und das beim selben Arbeitgeber/Träger was mich sehr freut. Es ist eine komplett neue Herausforderung für mich für die ich mein Wissen aus beiden gelernten Berufen, meinem Hobby (Nerd :-) und meiner Weiterbildung bündeln muss. Auch die neuen Arbeitsbedingungen mit Home-Office und quasi Vertrauensarbeitszeit bei der nur die Wochenarbeitszeit vorgegeben ist, sind große Veränderungen für mich. Eine andere Art der Arbeitsdisziplin ist dadurch gefragt die ich mir zuerst mal aneignen muss. Es gibt noch viele andere Neuerungen die der Job mitbringt, mit denen ich euch jetzt aber langweilen will. Ich berichte im Sommer hier im Blog darüber wie es mir mit dem Umstieg ergangen ist, bis dahin könnt ihr mir auf Twitter, Instagram oder Facebook folgen wo ich auch immer wieder darüber in 140 Zeichen und Bildern berichten werde.