… und da bin ich auch schon wieder!
Es hat länger gedauert als gedacht aber ich habe damals ja
angekündigt dass ich vor allem auf sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook,
Instagram und Foursquare aktiv und unterwegs bin. Und das war und bin ich auch
noch mit fast 25000 Tweets und 1400 Beiträgen in Twitter. Ihr wollt wissen
wieso ich so lange fort war? Wenn ihr das wissen wollt könnt ihr entweder die
letzten zwei Jahre meiner Twitter Timeline studieren, sofern ihr mir nicht
bereits gefolgt seid, oder ihr lest jetzt einfach hier weiter.
1.
Das Haus (#nbh12)
Altes Haus (1950er) gekauft und in Rekordzeit
saniert und renoviert. Ich wollte mit meiner Familie in keine Baustelle
einziehen und da man sich eine Doppelbelastung mit Miete + Haus nicht auf Dauer
leisten kann haben wir das mit viel Familien- und Eigenarbeit in Rekordzeit von
3 Monaten erledigt. Beim Einzug war der Baustellencharakter komplett weg und
man fühlte sich sofort wohnlich. Was wurde in dieser Zeit bis zum Einzug
erledigt gemacht? Hier ein paar Beispiele:
-
Das Dach wurde komplett neu gedeckt und
verlattet, ein Balken musste aufgrund eines alten Wasserschadens ausgetauscht
werden. Zusätzlich wurden zwei große Velux Dachfenster eingebaut.
-
Keller hatte keinen festen Boden -> Estrich „verlegt“
-
Es war überhaupt
keine Zentralheizung aber zum Glück ein Gasanschluss im Keller vorhanden. Durch
eine Fachfirma wurden eine Gastherme und ein Wasserspeicher im Keller sowie
Heizungs- und Warmwasserleitungen und Heizkörper im ganzen Haus installiert.
Die „Schlitze“ für die Leitungen im Haus habe vor allem ich geklopft um Geld zu
sparen.
-
Als gelernter Elektroniker habe ich es mir nicht
nehmen lassen mich selber um die Hauselektrik zu kümmern. Alle Stromkabeln im
Haus wurden ersetzt, viele neu verlegt und fast alle neu angeschlossen und
geschaltet. Neben mehr als 150 Meter Stromkabel wurden 100 Meter Satkabel und
mehr als 100 Meter Netzwerkkabel verlegt. Jeder Raum, inkl. Badezimmer und
Küche verfügen über Sat- und Netzwerkanschluss. Im gleichen Zuge wurde die
Menge an Steckdosen verdoppelt und alle verfügbaren Dosen und Schalter wurden
auf die neuen Höhen und Maße versetzt.
-
Eine Wavefield Toroidal-Satantenne wurde von
mir auch installiert. Im Moment mit 2 LNB´s und einem 8er Multiswitch sowie
einer zusätzlichen DVB-T Antenne.
-
Die Fenster im dem seit den siebziger Jahren
unbewohnten Obergeschoss wurden durch eine Fachfirma ausgetauscht.
-
Da nur ein kleines Badezimmer im EG mit Dusche
vorhanden war wurde ein Kinderzimmer im OG zum Badezimmer mit großer Badewanne,
Toilette und zwei Waschbecken umgebaut.
-
Alle Wände wurden verspachtelt, grundiert und
tapeziert. Viele wurden in der Trockenbauweise mit Rigips abgeändert.
-
Das Grundstück, das auf einer Seite an einem
Bach endet, wurde komplett eingezäunt. Ein massives gebrauchtes Doppeltor wurde
an die circa 10 Meter lange, gepflasterte Einfahrt „montiert“.
-
Fast im ganzen Haus wurde von mir Laminat
verlegt.
usw.
Das waren jetzt alles Dinge die innerhalb der Dreimonatsfrist
erledigt wurden (mussten). Wir haben es geschafft und konnten in ein, was die
derzeit genutzte Wohnfläche angeht, in ein Schlüsselfertiges Haus einziehen.
Trotzdem ist das Haus noch lange nicht fertig und auch seit
dem Einzug arbeite(n) ich / wir noch fleißig weiter. Unter anderem folgende
Projekte wurden bereits abgeschlossen und sind noch in Arbeit:
-
Dachbodenrohausbau zur Wohnfläche mit
Isolierung, Heizung, Strom und Tageslicht.
-
Doppelcarport in der Einfahrt mit LED Fluter
Einfahrtsbeleuchtung und Stromquelle für Geräte.
-
Hausnetzwerkverkabelung mit Patchpanel, Switch
usw. zentral in einem Schrank unter der Treppe im EG.
-
Gartenumbau mit Rasenanbau sowie Gemüse- und
Obstbeeten.
-
Türgegensprechanlage mit IP Kamera und
Verbindung zur Telefonanlage. Dadurch Bild und Ton Übertragung zum DECT Telefon, Smartphone usw. auch über
das Internet und Telefonnetz (VPN, Festnetz).
-
weiterer Kellerausbau mit eigener Toilette usw.
usw.
Ich denke man kann sich alleine damit vorstellen warum ich
keine Zeit zum bloggen hatte. Bilder dazu findet ihr u.a. in Instagram unter
dem Hashtag #nbh12 (Nerd baut Haus 2012).
Aber das war noch nicht alles. Auch beruflich und familiär
hat sich einiges getan.
2.
Der Beruf
War ich 2012 zum Zeitpunkt meines letzten
Blogeintrags noch als stellvertretende Wohnbereichsleitung und
Hygienebeauftragter tätig, so bin ich heute bereits Wohnbereichsleitung und
Qualitätsbeauftragter und habe im November 2013 zusätzlich noch eine
Weiterbildung zur Pflegedienst- und Einrichtungsleitung begonnen. Ich fühle
mich daher beruflich zufrieden und erfüllt wie noch nie aber leider hat auch
darunter, vor allem in den ersten Monaten der Einarbeitung in die neuen Tätigkeit,
mein Privatleben und damit auch das Blog gelitten. Und somit kommen wir auch
zum letzten „privaten“ Punkt.
3.
Die Familie
Natürlich will ich in meiner sowieso schon
zeitlich sehr eingeschränkten Freizeit so viel wie möglich für meine Familie da
sein. Eine Frau und ein Kind wollen ja auch unterhalten werden J. Wartet mal, sagte ich
ein Kind?
Im Juli 2013, also fast ein Jahr nach Einzug in unser Traumhaus war es soweit. Unser zweiter Sohn, Tom, kam zu Welt. Denn immerhin will so ein Haus mit seinen vielen Zimmern auch gefüllt werden J Das wirbelte mein Privatleben und das meiner Familie natürlich komplett durcheinander. Und wo musste ich (freiwillig) deswegen kürzer treten? Natürlich, unter anderem beim Blog L.
Im Juli 2013, also fast ein Jahr nach Einzug in unser Traumhaus war es soweit. Unser zweiter Sohn, Tom, kam zu Welt. Denn immerhin will so ein Haus mit seinen vielen Zimmern auch gefüllt werden J Das wirbelte mein Privatleben und das meiner Familie natürlich komplett durcheinander. Und wo musste ich (freiwillig) deswegen kürzer treten? Natürlich, unter anderem beim Blog L.
Wie geht es nun weiter?
Ja, das Blog wird weiterleben. Denn natürlich bin ich weiterhin
ein Nerd und Altenpfleger und habe mir in den letzten 1,5 Jahren einige neue
Technik und Gadgets angeschafft wie einige von euch auf Twitter mitbekommen
haben. Auf jeden Fall werde ich hier in Zukunft wieder in Text- und Bildform
aktiver werden. Wenn es das Umfeld zuletzt, sogar wie in der Vergangenheit mit
Youtube Videos oder einem Audio-/ Videopodcast zum „Nerddasein“. Die Themen in
diesen Blogs, Videos oder Podcasts wären dann weiterhin bunt gemischt. Ob
Altenpflege, Technik, Familie oder Haus, alles ist möglich. Als Podcast könnte
ich mir ein Mischpodcast aus Bits und so und Fanboys vorstellen, nur
allgemeiner was den Technikteil angeht, also nicht überwiegend auf Apple
bezogen sondern auch Windows, Linux und Android. Nur leider fehlen mir dazu
noch die geeigneten Gesprächspartner. Wer Lust und Zeit hat kann sich gerne bei
mir melden. Ich bin für alles offen. Vielleicht harmoniert es ja zwischen uns
wie damals z.B. bei MePlaying mit Dominik (Nogosoul), Manu (Manuspielt) und
mir.
Mensch, jetzt habe ich viel geschrieben und das für wenn
überhaupt. Keine liest so einen langen Blog. Der Eintrag wurde heute sofort
hochgeladen. Korrekturlesen könnt ihr ja und da ich unter anderem sicher wie
immer einige Kommas vergessen habe, bitteschön:
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, J
Über jedes Feedback, egal über welchen Kanal bin ich sehr
dankbar!